LIPSIADE am 24./25.05.2025 auf der Nordanlage (Tag 1)

| 12 Podestplätze und 6 Stadtmeister
| Karl holt 4x Gold

| Kurz vor der Leipziger Großveranstaltung zum Internationalen Turnfest wurde auf der Nordanlage am vorletzten Maiwochenende die jährliche Lipsiade durchgeführt. Durch den engen Terminkalender fanden gleichzeitig Wertungen für die Stadtmeisterschaften im Fünfkampf statt – dies bedeutete für viele Einzeldisziplinen keine Endläufe/-kämpfe in den Altersklassen U12 bis U14.

Samstag, 24.05.2025

Am Samstag waren schwerpunktmäßig die Athlet/innen der U12 bis U14 gefordert.
In der W10 wurde Elisabeth Vierte über 60 m Hürden (11,73 – BL), während Mara ebenfalls den 4. Platz im Sprint belegte. Emma, die sich über drei Einzelbestleistungen freuen konnte, wurde 9. im Schlagballwurf. Ebenfalls um Bestleistungen kämpften außerdem Elise, Hannah und Nora.
Eric wurde Vierter über 60 m Hürden (12,52 – BL) und gewann Bronze im Ballwurf (33,0 m – BL) der M10.
Cora erzielt in der W11 Bestweite im Weitsprung (3,81 m) und wurde jeweils Vierte im Ballwurf (25,5 m – BL) sowie über 800 m (2:59,56 min – BL). Einen starken Wettkampftag erwischte Lara, die über die Hürden erstmalig unter 12 s blieb (11,97 s – BL) und außerdem Bestleistungen im Weitsprung (3,88 m) und über 800 m (3.01,03 min) zeigte, wo sie Siebte wurde. Zuvor hatte sie mit 35,0 m bereits Platz 1 und damit die Goldmedaille im Ballwurf errungen.

Abräumer des Tages war wieder einmal Karl in der M11: Er fand sich in vier von fünf bestrittenen Disziplinen ganz oben auf dem Podest wieder. Im Sprint (7,83 s), über 60 m Hürden (10,76 s), im Weitsprung (3,94 m) sowie Ballwurf (46,0 m) war er heute nicht zu schlagen!

Parallel waren auch die Sportler/innen der höheren Altersklassen aktiv.
Karlotta belegte im Weitsprung Platz 8 (3,89 – BL). Amelie und Martha (alle W13) liefen jeweils Bestleistung über 75 m, landeten aber außerhalb der Top 8.

In der W12 lief Adele die 75 m dabei erstmalig unter 12 s und holte im Ballwurf Silber. Helena kam hier auf Platz 6.
Felix und Matvii (beide M13) belegten mit nur einer Hundertstelsekunde Unterschied die Plätze 5 und 6 im Sprint. Auch im Weitsprung verhielten sie sich ähnlich, hier allerdings zum Schlechteren: Beide kamen mit dem Anlauf nicht zurecht, sodass heute keine nennenswerte Weite zustande kam.
Parallel war Karl (M12) im Ballwurf aktiv. Mit 37,0 m warf er Bestleistung und holte Bronze.

Während Anna sich über 100 m auf 14,75 s verbesserte, schied Thekla (beide W14) nach ihrem Vorlauf leider verletzt aus.
Auch Marlene (W15) war auf Grund einer Verletzung im Fuß bei ihrem Einstieg in die Wettkämpfe über 300 m noch nicht bei 100 %.
Ole, der bei der absolvierten 400 m-Distanz nach einer guten ersten Hälfte das Tempo nicht ganz halten konnte und bei 57,83 s ins Ziel kam, konnte sich wegen fehlender Konkurrenz dennoch über die Goldmedaille freuen.

Nun standen die Mittelstreckenläufe der Mehrkampfer und Einzelstarter auf dem Programm.
Angetreten waren Martha (W13), die mit 2:52,88 min Neunte wurde. Adele wurde in der W12 mit Bestzeit in 2:57,04 min Fünfte, während Anna (W14) in 2:46,30 min ebenfalls Platz 5 belegte.
Bei den Jungs wurde Karl (M12) Siebter. In der M13 belegte Felix Platz 8 (2:45,43 – BL) und Matvii verfehlte das Podest nur knapp und wurde in 2:39,80 min (BL) Vierter.

Den Abschluss bildeten traditionell die Sprintstaffeln.
Hier waren für die Startgemeinschaft Leipzig (StG Leipzig) Karlotta, Amelie, Martha und Charlotte über 4×75 m im Einsatz. Doch nachdem Amelie mit Schmerzen in der Wade ausgefallen war, musste hier Adele nach ihrem Fünfkampf noch einspringen.
Trotzdem klappten die Wechsel recht gut und Charlotte brachte mit einer tollen Schlussgeraden den Stab an dritter Position über die Linie. Die Läuferinnen profitierten dann von der Disqualifikation einer besser platzierten Staffel und konnten sich somit sogar über die Silbermedaille freuen.

=> zu den Ergebnissen