Daniela kratzt an der 6 m – Marke | Gelungene Generalprobe wird mit Silber belohnt
Da der sächsische Verband Ausrichter der diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften war, ging es erneut in die Leichtathletikhalle nach Chemnitz.
Unser besonderes Augenmerk lag auf dem Weitsprung der WU 20, hatten wir doch hier mit unserer Starterin Daniela auch berechtigte Medaillenhoffnungen.
Bis auf eine Ausnahme hatten die besten Weitspringerinnen Mitteldeutschlands für diesen Wettbewerb gemeldet, so dass ein spannender Wettkampf zu erwarten war. Und wir sollten nicht enttäuscht werden: Von Anfang an entwickelte sich ein hochklassiger Wettkampf, in dem auch Daniela gut mitmischte.
Während zwei Favoritinnen (aus Chemnitz und Halle) im ersten Durchgang übertraten, kam Daniela mit ihrem neuen Anlauf gut auf das Brett und sprang 5,82 m. Damit stellte sie gleich mal ihre bisherige Bestleistung ein, übersprang erneut die DM-Norm uns setzte sich an die Spitze des Weitsprungfeldes. Ein gelungener Auftakt.
Da die Favoritinnen auch im 2. Versuch patzten, blieb die Führung von Daniela nach dem zweiten Versuch, bei dem sie 5,69 m sprang, bestehen.
Im dritten Versuch ging das Kräftemessen erst so richtig los. Nachdem die Chemnitzerin auch im dritten Versuch nicht so zurechtkam und bei 5,50 m landete, gelang der Hallenserin ein guter Sprung auf 5,88 m, der die Führung bedeutete.
Danach war Daniela mit ihrem 3. Sprung an der Reihe, traf erneut das Brett gut und konnte sich auf sensationelle 5,96 m steigern. Damit lag sie nach dem Vorkampf wieder an der Spitze.
Mit geänderter Startreihenfolge ging es in den Endkampf. Aufgrund der Führung war Daniela nun als letzte der acht Finalistinnen mit ihren weiteren 3 Sprüngen dran.
Wir waren gespannt, wie sich der Wettkampf weiterentwickeln würde. Zunächst konnte die Chemnitzerin im 4. Sprung mit 5,82 m den Abstand etwas verkürzen. Danach gelang der Hallenserin mit 6,11 m ein nahezu perfekter Sprung und sie setzte sich vor Daniela. Obwohl Daniela mit 5,69 m, 5,77 m und 5,79 m noch gute Sprünge folgen ließ, blieb es bei Platz 2, da auch die Chemnitzerin sich nicht mehr steigern konnte.
Somit konnte sich Daniela über Silber, die neue Bestleistung von 5,96 m und Platz 8 in der aktuellen Deutschen Bestenliste freuen. Eine gelungene Generalprobe für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften am 15./16.2.25 in Dortmund.
Herzlichen Glückwunsch an Daniela und ihren Trainer Thomas Uth und viel Erfolg in Dortmund.