| Medaillen für Daniela und Johann
| Eine kleine Delegation der Leistungsgruppe mit Marlene (W 15), Daniela (U 20), Ole (U 18), Louis und Johann (Mä) machte sich erneut auf den Weg nach Chemnitz. Diesmal ging es darum, bei den Landesmeisterschaften gut abzuschneiden.
Nach der Berufung der Landeskader 2025 und der Talentstützpunkte 2025 ging es am Samstag für unsere Starter mit den Wettbewerben los.
Zunächst stand Marlene zu ihrem ersten 300m-Lauf in der Halle am Start. Es war schon etwas ungewohnt, auf einer Schrägen zu starten, was aber Marlene nicht davon abhielt mit 44,71 s ihre bisherige Freiluftbestleistung um gut 1 Sekunde zu unterbieten. Leider zeigten sich auch die Tücken einer Hallenbahn mit überhöhten Kurven, denn Marlene wurde später aufgrund des Übertretens ihrer Bahnlinie disqualifiziert. Mit der gelaufenen Zeit wäre sie auf Platz 8 eingekommen.
Danach ging es mit den 60m-Vorläufen weiter. Hier waren Daniela, Louis und Johann am Start. Mit soliden 8,03 s qualifizierte sich Daniela für das B-Finale, auf welches sie aber im Interesse des Weitsprunges verzichtete. Für Louis und Johann ging es darum, sich direkt für das Finale zu qualifizieren. Dies gelang bei recht starker Konkurrenz Johann mit 7,05 s. Obwohl Louis mit 7,27 s wieder SB lief, reichte es bei ihm leider nicht.
Im Finale konnte sich Johann nochmal steigern und sich in 7,02 s knapp hinter Max Heß (6,97 s) den dritten Platz sichern. Da Johann verletzungsbedingt 4 Wochen lang kein Sprinttraining absolvieren konnte, ist dies ein tolles Ergebnis.

Am späten Nachmittag startete der Weitsprungwettbewerb für Daniela. Gegenüber dem letzten Wettkampf gelang die Symbiose von Anlauf und Absprung diesmal nicht ganz so gut. Trotzdem lagen 4 Sprünge jenseits der 5,60 m Marke. Der weiteste Sprung gelang ihr wieder im letzten Versuch. Mit guten 5,77 m sicherte sich Daniela den 2. Platz.

Während der Weitsprung lief, startete Ole über 400 m und belegte einen guten 6. Platz.
Am Sonntag starteten dann noch Marlene über die 60m Hürden und Louis über 200 m.
Ziel für Marlene war mindestens das B-Finale. Nach einem nicht ganz so guten Start verlor sie zwischen Hürde 4 und 5 ihren Rhythmus und konnte sich leider nicht für ein Finale qualifizieren – schade.
Louis musste bei seinem 200m-Lauf mit der nicht so günstigen Bahn 2 vorlieb nehmen. Trotzdem gelang ihm mit 23,50 s eine neue Bestzeit und er belegte den 4. Platz. Dabei war er der zweitbeste sächsische Starter bei diesen offenen Meisterschaften.
All diese Leistungen sind ohne die Möglichkeit in einer ausreichenden Halle zu trainieren zustande gekommen. An dieser Stelle ein großes Lob an unsere Leichtathleten für ihre Trainingsbereitschaft bei Wind, Regen, Schnee und Kälte zu trainieren.
Außerdem Glückwunsch an alle Beteiligten für das gute Abschneiden.