3 Medaillen an Tag 2
Die Landesmeisterschaften gingen im neuen Heinz-Steyer-Stadion in Dresden über die Bühne und am 2. Tag (14. Juni) der Landesmeisterschaften der U 14 bis Männer/Frauen stiegen auch unsere Leichtathletiktalente aus der Leistungsgruppe ins Wettkampfgeschehen ein. Auf den Weg nach Dresden hatten sich Daniela (U20), Marie und Emma (beide U23/Frauen), sowie Louis und Johann (beide U 23/Männer) gemacht.
Leider hatte der Veranstalter nicht auf den angekündigten Gegenwind reagiert, so dass die 100m-Sprints mit Gegenwind bis zu mehr als 3 m/s über die Bühne gingen. Da war natürlich an neue Bestleistungen und Qualifikationsnormen nicht zu denken.
Den Anfang machte Emma mit ihrem 100m-Vorlauf bei den Frauen. Mit 13,15 s konnte sie sich für das Finale qualifizieren. Dort toppte sie ihre Leistung noch einmal und erlief sich bei 1,6 m/s Gegenwind in neuer PB von 13,10 s einen guten 5. Platz.
Danach waren Johann und Louis an der Reihe. Leider blies auch hier der Wind recht stark von vorn. Während Johann seinen Vorlauf in 11,06s (-2,1) gewann und ins Finale einzog, hatte Louis das Pech, in seinem Vorlauf den meisten Gegenwind (-2,9) zu haben. Die von ihm gelaufenen 11,78s reichten leider nicht für das Finale.
Gut eine Stunde später stand das 100m-Finale an. Johann erwischte den Start recht gut und konnte sich als Jüngster des Männerfeldes und Bester der U23 in 10,85 s bei ordentlichem Gegenwind (-1,5) die Bronzemedaille sichern.

Kurz danach begann für Daniela der Weitsprung. Da ihr Einstand auf der Sprunganlage im Steyer-Stadion am 24. Mai nicht ganz so zufriedenstellend verlief, waren wir natürlich gespannt, ob sie diesmal besser zurechtkommen würde. Obwohl auch hier die Möglichkeit gegeben war, auf der gegenseitigen Anlage mit Rückenwind zu springen, mussten die Springerinnen mit dem böigen Gegenwind bei ihren Anläufen zurechtkommen. Schade, dass man seitens des Veranstalters diese Möglichkeit nicht genutzt hat…
Auf jeden Fall hatte sich Daniela viel vorgenommen, denn der erste Versuch sah schon recht vielversprechend aus, war aber leider knapp übertreten. Die folgenden Versuche lagen dann zwischen 5,26 m und 5,44 m. In keinem dieser Versuche konnte sie eine gute Absprungposition erreichen, was sicherlich auch am unterschiedlich starken Gegenwind lag.
So lag Daniela vor ihrem letzten Sprung knapp auf Platz 2, an die angestrebte DM-Norm von 5,80m war nicht zu denken. Aber wir wissen ja mittlerweile, dass Daniela auch im letzten Versuch noch zulegen kann. Diesmal war im Anlauf kaum Wind zu spüren. Sie traf das Brett perfekt und kam in eine gute Sprungposition, zweifellos ihr bester Sprung. Aber wie weit? Eine deutliche Steigerung auf – 5,79 m, einen Zentimeter unter der DM-Norm. Damit hatte keiner mehr gerechnet. Im Anschluss sprang die bis dahin Führende nicht weiter und der nächste Landesmeistertitel für Daniela stand fest. Damit verteidigte sie ihren Titel aus dem ersten U20-Jahr und holte ihren insgesamt 5. Landesmeistertitel im Weitsprung!

Zum Abschluss des 2. Wettkampftages ging es für Marie (OSC Löbau) noch über die Stadionrunde. Nachdem sie vor einer Woche in Rochlitz schon einen guten 400m-Lauf gezeigt hatte, sollte es in Dresden weiter nach vorn gehen.
Vor dem Start wurde die Renngestaltung noch einmal besprochen, nach dem Startschuss diese aber von Marie etwas anders umgesetzt… Nachdem die ersten 200m etwas zu langsam waren, konnte Marie auf den letzten 100m nochmal deutlich zulegen, sich den 3. Platz bei den Frauen sichern und mit 60,94s eine neue PB aufstellen. Ein schöner Erfolg für Marie, die erst seit Anfang April in unserer Leistungsgruppe mit trainiert.


Neue PBs und Medaille am Tag 3 (15. Juni)
Im Gegensatz zum Samstag blies der Wind auf der Zielgerade diesmal hauptsächlich von hinten. Dafür hatte aber das Thermometer ganz schön zugelegt.
Marlene, Thekla und Kayler konnten verletzungs-bzw. krankheitsbedingt ihre Startchance leider nicht wahrnehmen, so dass nur Ole (U18), Johann und Louis (Männer/U 23) – alle über 200m – am Sonntag an den Start gingen.
Die 200m-Läufe sollten die Meisterschaften abschließen und waren gegen 16.00 Uhr geplant. Nachdem es knapp 40 Minuten Verzug im Zeitplan gab, war es dann gegen 17.00 Uhr soweit. Nach dem guten Auftreten von Louis und Johann am Vortag, hofften wir auch bei dieser Disziplin auf schnelle Zeiten.
Die U18 mit Ole machte den Anfang. Auf der Außenbahn startend war er die ersten 50m gut mit dabei. Dann verlor er ein bisschen die Kontrolle über sein Rennen und erreichte leider nur 25,34 s, während Louis und Johann im Anschluss bei den Männern ein tolles Rennen ablieferten.
Louis erreichte mit 22,81s neue PB und Platz 6, während Johann in neuer PB von 21,78s den 2. Platz sicherte. Ein tolles Rennen, wenn man bedenkt, dass Louis nicht ganz so gut vom Block wegkam und Johann sich mit muskulären Problemen über die zweiten 100m rettete.


Somit war unsere kleine Delegation mit einem Landesmeistertitel, einem 2. Platz, zwei 3. Plätzen, einem 5. und einem 6. Platz sehr effizient unterwegs.
Glückwunsch an Daniela, Marie, Emma, Louis und Johann und die Trainer Claudia und Thomas Uth sowie Maik Eckert.